Atomkraftwerk Gundremmingen

Eigentlich war es nicht wirklich geplant, dieses Bild zu schießen. Und dennoch sagte mir an dem Morgen mein Bauchgefühl: nimm die 7D mit. Also, die Canon auf der Rücksitzbank , Richtung Burg Staufeneck bei Salach (nahe Geislingen) zum Seminar gefahren: und da war er, der Sonnenaufgang! Unser Zentralgestirn schob sich über den Horizont, noch links von den Dampfwolken des AKW Gundremmingen. Die erstbeste Gelegenheit habe ich genutzt, bin rechts raus gefahren, auf ein Firmengelände gestochen und habe die Kamera in den Anschlag genommen, als die Wolken der Kühltürme die Sonne verdeckten. Und dann entstand es: das Bild, auf dem die Energien vereint scheinen: Atomkraft, Solarenergie und der Wind wehte leise.

IMG_4780

Das Bild erschien einige Tage danach in der Neu-Ulmer Zeitung. Und jemand von der RWE hat es dort entdeckt, und fand das ganz toll!

Neutorbrücke und Münsterturm in der Blauen Stunde in Ulm an der schönen Donau

Die Gelegenheit der Brückensperrung am Schopfe gepackt, war ich am 14.10.2014 des Nachts auf der Neutorbrücke in Ulm unterwegs und habe die Stimmung in der Blauen Stunde eingefangen. Die Aufnahmen sind allesamt Bilder, die mit der kamerainternen HDR-Funktion der 5D Mark III entstanden sind.

Die interne HDR-Funktion kann genutzt werden, um mal „schnell aus der Hand“ ein HDR zu schießen, oder eben bei längeren Belichtungszeiten vom Stativ aus eine „ausgewogen belichtete Aufnahme“ zu machen. In der Praxis zeigt sich, dass selbst kleinere Verwackler bei Belichtungszeiten von 1/20 sec. noch ziemlich gut zusammengerechnet werden.

Die Aufnahmen der Neutorbrücke entstanden alle bei ISO 100 mit entsprechend langer Belichtungszeit von bis zu 30 sec.

Beim mittleren Bild – auch eine HDR-Aufnahme – ist die Szene im Gesamten interessant: der breit erscheinende Träger läuft an die Brückenspitzen schmal werdend zu. Gleichzeitig sieht man hier die Grenzen der Kamera: die Lichter sind etwas zu heftig geworden.

Das Ergebnis insgesamt kann sich sehen lassen!

Neutorbrücke von der Nordseite aus

Stahlträger der Neutorbrücke

Neutorbrücke von Norden aus